Hauptmenü
Hauptmenü
Navigation
Navigation
Gemeinde Schutterwald
Rathaus & Service
Leben & Wohnen
Freizeit & Kultur
Wirtschaft & Gewerbe
In den gemeindeeigenen Unterkünften leben derzeit ca. 55 Flüchtlinge in der Anschlussunterbringung. Die Gemeinde verfolgt das Ziel, die Unterbringung dezentral stattfinden zu lassen, um die Integration zu erleichtern und zu unterstützen.
In den Sammelunterkünften des Landratsamts (LRA) Ortenaukreis (Alter Jakob, Containerwohnanlage im Gewerbegebiet Hoch 3) sind zeitweise bis zu 140 geflüchtete Personen untergebracht.
In Schutterwald hat sich Mitte 2015 ein Netzwerk aus Bürgerinnen und Bürgern gebildet, die sich als „Netzwerk Miteinander“ der Aufgabe widmen, Flüchtlinge und Obdachlose zu unterstützen. Die Mitglieder des Netzwerks sind ehrenamtlich tägig. Sie treffen sich in regelmäßigen Abständen.
Von Seiten der Gemeinde kümmert sich ein Mitarbeiter der Verwaltung um das Thema Flüchtlinge. Daneben ist ein Mitarbeiter des Gemeindebauhofs für die Bewirtschaftung und Betreuung der Liegenschaften, in denen Flüchtlinge und Obdachlose untergebracht sind, abgestellt. Er übernimmt Hausmeistertätigkeiten für diese Objekte.
Zusätzlich trägt ein Integrationsmanager dafür Sorge, dass das Zusammenleben der Flüchtlinge untereinander und mit Dritten funktioniert. Er greift generell dann ein, wenn es zu Problemen kommt und hält den Kontakt mit anderen amtlichen Stellen wie z.B. dem Migrationsamt und der Arbeitsagentur aufrecht.
Gemeinde Schutterwald
Alexander Faißt
Kirchstraße 2
77746 Schutterwald
Tel.: +49 781 9606-13
Fax: +49 781 9606-99
E-Mail schreiben
Gemeinde Schutterwald
Reinhold Boos
Gemeinswesensarbeiter
- Integrationsmanagement -
St.-Denis-Straße 6
77746 Schutterwald
Tel.: +49 781 967779-22
E-Mail schreiben