Suchtext "lohnsteuer rathaus" sucht nach "lohnsteuer" ODER "rathaus"
Suchtext "+lohnsteuer +rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND "rathaus"
Suchtext "+lohnsteuer -rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND der Begriff "rathaus" darf nicht enthalten sein
Suchtext "lohnsteu*" findet alles, wo "lohnsteu" vorkommt (z. B. "lohnsteuer", "lohnsteuerkarte")
Suchtext "lohnsteuerkarte abgeben" findet die gleiche Wortfolge (z. B. "im Rathaus Lohnsteuerkarte abgeben", jedoch nicht "Lohnsteuerkarte im Rathaus abgeben")
Wochenmarkt in Schutterwald
Immer samstags von 8:00 bis 12:00 Uhr findet unser Wochenmarkt im Schulhof der Mörburgschule (Kirchstraße) statt.
Ab dem 1. Samstag im März bis zum Wochenende vor…
Schornsteinfeger
Schornsteinfeger bringen nicht nur Glück, sondern sind u. a. für folgende Aufgaben zuständig:
die Reinigung und Überprüfung von Schornsteinen, die Messung von Ölheizungen,…
Tierheim
Die Tierherberge Offenburg ist eine zentrale Einrichtung in der Ortenau für die Aufnahme von Fund- und Abgabetieren. Die Tierherberge Offenburg befindet sich im Südwesten Offenburgs, in der…
Mörburgschule
Die Mörburgschule ist seit 2010 eine Grund- und Werkrealschule.
Die Grundschule wird von Kindern aus Schutterwald und dem Ortsteil Höfen besucht. Sie ist mit rund 190 Schülerinnen…
Förderverein Mörburgschule
Der Förderverein der Mörburgschule wurde im Jahr 2004 gegründet. Er wird getragen von Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, Firmen und Freunden der Mörburgschule.
Seine…
Grundschule Langhurst
Die Grundschule Langhurst ist seit 2017 eine Außenstelle der Mörburgschule Schutterwald
Das Kollegium besteht aus zwei Klassenlehrerinnen, einer Kollegin für…
Freundeskreis Grundschule Langhurst
Der Freundeskreis der Grundschule Langhurst wurde 2005 gegründet. Er hat das Ziel, schulische Veranstaltungen und Projekte zu unterstützen, z. B.:
Klasse 2000…
Schulen in Offenburg und Realschule Ichenheim
Folgende weiterführende Schulen befinden sich in Offenburg und Neuried:
Realschule Ichenheim Kohlgasse 9 77743 Neuried Tel.: +49 7807 97400 Fax:…
Evangelischer Kindergarten Arche Schutterwald und Höfen
Die „Arche“ ist eine fünfgruppige Tageseinrichtung für Kinder unter Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Offenburg mit…
Katholischer Marienkindergarten Langhurst
Der Marienkindergarten Langhurst ist eine viergruppige Einrichtung für insgesamt 67 Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren.
Träger ist die katholische…
Kindergarten St.-Jakob
Im katholischen Kindergarten St. Jakob steht Ihnen folgendes Angebot zur Verfügung:
Regelgruppe Krippengruppe für Kinder von 1-3 Jahren Verlängerte Öffnungszeiten …
Katholische Seelsorgeeinheit
Die kath. Pfarrei St. Jakobus Schutterwald mit den Ortsteilen Langhurst und Höfen verdankt ihr Patronat der Lage am historischen Jakobusweg nach Santiago de Compostela.…
Evangelische Lukasgemeinde
Die evangelische Lukasgemeinde besteht in Schutterwald als selbstständige Pfarrgemeinde seit dem Jahre 1995. Nachdem die ehemalige Zigarrenfabrik in der Fabrikstraße in…
Hilfe in der Nachbarschaft
Der 1994 gegründete Verein Nachbarschaftshilfe Schutterwald e. V. ist Ansprechpartner für Sie, wenn Sie
betreuungs- und pflegebedürftig sind sich…
Das Haus Damasina
2001 wurde das Haus Damasina in Schutterwald in der Seestraße 13 eröffnet.
Mit dieser Eröffnung erweiterte der Verein Leben mit Behinderung Ortenau e. V. sein…
Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch
Inklusion ist in ALLER Munde. Bei der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e. V. ist sie sogar für ALLE.
So heißt auch das Programm, das sich die Einrichtungen der…
DLRG Ortsgruppe Schutterwald e.V.
Die DLRG Ortsgruppe Schutterwald wurde im Jahr 1964 gegründet um für die Sicherheit der Badegäste am Baggersee zu sorgen.
Vom 15. Mai bis 15. September wird am…
Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Schutterwald
Der Ortsverein Schutterwald des Deutschen Roten Kreuzes führt regelmäßig Blutspendenaktionen durch. Mittlerweile finden drei Blutspendeaktionen im Jahr…
Freiwillige Feuerwehr Schutterwald
Unter dem Motto Retten, Löschen, Bergen, Schützen, wird von der Freiwilligen Feuerwehr Schutterwald ein breit gefächertes Aufgabenspektrum wahrgenommen, um in…
Rettungsdienst Rettungszentrum
Im Rettungszentrum sind alle Schutterwälder Hilfsorganisationen (Feuerwehr, DRK und DLRG) unter einem Dach untergebracht.
Das Gebäude wurde im Jahr 2007 eingeweiht…
Fahrpläne ÖPNV
Schutterwald ist mit den drei Buslinien R2, R9 und 301 der SWEG an Offenburg, Kehl und Neuried angebunden.
Die Fahrt ins Stadtzentrum von Offenburg bzw. zum dortigen Bahnhof…
Kinder- und Jugendbüro / Jugendtreff Bunker
Mit dem Kinder- und Jugendbüro im Keller der Mörburgschule schuf die Gemeinde einen Ort, wo die Schutterwälder Kids und Teens gut aufgehoben sind und ihre…
Spielplätze:
Die Gemeinde Schutterwald unterhält in den drei Ortsteilen zahlreiche Spielplätze, deren genaue Lage auf dem Ortsplan eingesehen werden kann.
Schutterwald:
Spielplatz „Die Waide“ …
Skateranlage am Waldstadion
Die Skateranlage Schutterwald erfreut sich allgemeiner Beliebtheit. "Sie ist eine geeignete Bahn zum Lernen" meinen 7 - 8 jährige, die unter der Aufsicht ihrer Eltern…
Baggersee in Schutterwald
Der Baggersee von Schutterwald liegt am östlichen Ortsrand zwischen Wald und Kieswerk.
Bei einer maximaler Länge von 1031 m und maximaler Breite von 420 m hat…
Bürgerpark von Schutterwald
Eingerahmt von Vogesen-, Jahn-, Wald- und Lessingstraße liegt der Bürgerpark von Schutterwald. Neben einem Spielplatz bietet er Rasenflächen, Wege und Ruhebänke zum…
Rundweg um den See
Der Seerundweg wurde im Jahre 1984/1985 angelegt und dient der direkten Naherholung von Schutterwälder Bürgerinnen und Bürgern.
Er ist malerisch, abwechslungsreich und führt…
Natur- u. Vogelschutzgebiete
In Schutterwald befindet sich neben Landschaftsschutzgebieten das Naturschutzgebiet „Unterwassermatten“. Hier soll insbesondere der Große Brachvogel wieder angesiedelt…
Naherholung wird groß geschrieben in Schutterwald
Zu jeder Jahreszeit bietet der Schutterwälder Wald interessante Aspekte der Naherholung.
Im Frühling sind besonders die Waldbereiche mit…
Waldlehrpfad
Im Süden hat die Gemeinde einen Waldlehrpfad von 3 km Länge eingerichtet.
Der Weg ist mit Ausnahme des südwestlichen Abschnitts zwischen Hanfrötzenweg und Deponie sehr gut mit…
Jakobusweg
Der Kinzigtäler Jakobusweg folgt den Spuren des alten Pilgerweges nach Santiago de Compostella in Spanien.
Er führt von Lossburg in sieben Etappen und einer Gesamtdistanz von 120 km…
Bildstöcke / Denkmale
Schutterwald ist reich an diversen Kulturdenkmalen.
Im Jahr 2007 hat das Regierungspräsidium Freiburg ein Verzeichnis der archäologischen Kulturdenkmale auf dem Gebiet…
Ehrenfriedhof
Zum Gedenken an die in den beiden Weltkriegen gefallenen Bevölkerungsmitglieder gibt es an zentraler Lage südlich vom "Alten Jakob" einen Ehrenfriedhof.
Musikalische Ausbildung des Musikvereins Schutterwald
Der Musikverein Schutterwald bietet Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit verschiedene Blas-,Saiten-, Tasten- und Schlaginstrumente zu…
Volkshochschule Offenburg e. V.
Die Volkshochschule Offenburg e. V. bietet ein attraktives Kurs- und Vortragsprogramm für alle, die sich fortbilden, etwas lernen oder einfach nur ausprobieren…
Mörburghallen
Bei den Mörburghallen handelt es sich um zwei große Sporthallen (45 x 27 Meter), die für den Schulsport, den Handball-Wettkampf, den Freizeitsport und Veranstaltungen nutzbar…
„Trachteninsel“ Schutterwald
Die Tracht der Schutterwälder unterschied sich von den Trachten der Nachbardörfer derart stark, dass oft von einer "Trachteninsel" gesprochen wird.
Während…
Ehrenbürger
Pfarrer Anton Schmid
geboren am 23.02.1899 verstorben am 28.05.1979
In einer politisch und gesellschaftlich schwierigen Zeit war Pfarrer Anton Schmid fast 27 Jahre als Seelsorger in der…
Ehrenbürger
Senator E. h. Dr. Franz Burda
Senator E. h. Dr. Franz Burda (*24. Februar 1903 in Philippsburg † 30. September 1986 in Offenburg) war der Gemeinde Schutterwald in vielerlei Hinsicht…
Artur Uhl
Artur Uhl
geb. am 01.03.1914 verst. am 27.05.1998
Artur Uhl wurde am 01.03.1914 als dritter Sohn des Dreschmaschinenbesitzers Richard Uhl und dessen Ehefrau Karolina in Schutterwald…
Grußwort
Liebe Besucherinnen und Besucher,
herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Schutterwald.
Die 7200 Einwohner große Gemeinde bietet einen hohen Lebensstandard.…
Über den Bürgermeister
Martin Holschuh, geboren am 22.11.1976, ist seit 01.10.2011 Bürgermeister der Gemeinde Schutterwald.
Nach seinem Abitur leistete er seinen Zivildienst im Klinikum Lahr ab. Im…
Gemeinderat
Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan der Gemeinde. Er legt die Grundsätze für die Verwaltung fest und entscheidet über alle Angelegenheiten der Gemeinde,…
Fraktionen
Im Schutterwälder Gemeinderat sind derzeit vier Fraktionen vertreten.
Die Freie Wähler Union (FWU) Fraktion verfügt über sieben Mitglieder. Die Christlich Demokratische…
Zweckverband Hochwasserschutz Schuttermündung
Der Zweckverband Hochwasserschutz Schuttermündung besteht seit Mai 1990, ursprünglich mit den Mitgliedsgemeinden Stadt Kehl und Willstätt. Seit Ende 1998…
Zweckverband Gewerbepark Raum Offenburg
Die Stadt Offenburg und die Gemeinden Durbach, Hohberg, Ortenberg und Schutterwald gründeten im Jahr 1998 den Zweckverband „Gewerbepark Raum Offenburg“ (GRO)…
Verwaltungsgemeinschaft Offenburg
In der Verwaltungsgemeinschaft Offenburg sind neben der Stadt Offenburg die Gemeinden Durbach, Hohberg, Ortenberg und Schutterwald Mitglied. Eine der zentralen…
Mängel online melden
Die Gemeinde ist bemüht, entstandene Mängel oder Schäden so schnell als möglich zu beseitigen. Dies setzt allerdings voraus, dass wir über einen Mangel informiert werden. Nutzen…
Grundsätze der Einnahmebeschaffung der Gemeinden
Aufgrund der verfassungsrechtlichen Grundlagen und der dadurch erheblich eingeschränkten Finanzhoheit der Gemeinden ergibt sich folgende Struktur der…
Haushalt der Gemeinde Schutterwald
Der Haushaltsplan spiegelt die im Rahmen der kommunalen Aufgabenerfüllung anfallenden Einnahmen und Ausgaben für ein Haushaltsjahr wieder. Damit stellt der…
Bodenrichtwerte der Gemeinde Schutterwald
Der bis zum 30.06.2023 zuständige Gutachterausschuss Schutterwald hat gemäß § 196 des Baugesetzbuches (BauGB) die Bodenrichtwerte zum 01.01.2023 für die…
Bebauungsplan "Meierbündt"
PDF - 1. Änderung - schriftlicher Teil
PDF - 1. Änderung - zeichnerischer Teil
PDF - schriftlicher Teil
BILD - Zeichnerischer Teil - Plan
BILD - Zeichnerischer…
Bebauungsplan "Die Hanfbündt"
PDF - Schriftlicher Teil
PDF - Satzung über die Änderung des Bebauungsplanes
BILD - Zeichnerischer Teil - Plan
BILD - Zeichnerischer Teil - Planlegende
Bebauungsplan "Freizeitzentrum 2018" und "Freizeitzentrum Schutterwald"
PDF - 1. Teil-Änderung "Freizeitzentrum 2018"
PDF - schriftlicher und zeichnerischer Teil "Freizeitzentrum 2018"
PDF - 7.…
Bebauungsplan "Die Hurst"
PDF - Schriftlicher Teil
PDF - Zeichnerischer Teil
PDF - Veröffentlichung 1. Teil-Änderung "Die Hurst"
PDF - 1. Teil-Änderung des Bebauungsplans "Die Hurst“
Bebauungsplan "Am Friedhof"
PDF - 4. Änderung - schriftlicher und zeichnerischer Teil
PDF - 3. Änderung - schriftlicher und zeichnerischer Teil
PDF - 2. Änderung - schriftlicher Teil
PDF - 2.…
Bebauungsplan "Im Neuen Feld"
PDF - 4. Änderung Schriftlicher Teil
PDF - 3. Änderung Schriftlicher Teil
PDF - 3 Änderung Zeichnerischer Teil
PDF - 2. Änderung Schriftlicher Teil
PDF - 1.…
Bebauungsplan "Hauptstraße West"
PDF - 1. Änderung schriftlicher Teil
PDF - 1. Änderung zeichnerischer Teil
PDF - Urfassung schriftlicher Teil
PDF - Urfassung zeichnerischer Teil
Bebauungsplan "Friedenstraße Ost"
PDF - 2. Änduerng schriftlicher Teil
PDF - 2. Änderung zeichnerischer Teil
PDF - 1. Änduerng schriftlicher Teil
PDF - 1. Änderung zeichnerischer Teil
PDF -…
Bebauungsplan "Kirchfeld Nord"
PDF - 1. Änderung Schriftlicher Teil
PDF - 1. Änderung Zeichnerischer Teil
PDF - Schriftlicher Teil
BILD - Zeichnerischer Teil - Plan
Bebauungsplan "Kirchfeld Süd"
PDF - 3. Teiländerung
PDF - 2. Änderung - schriftlicher Teil
PDF - 2. Änderung - zeichnerischer Teil
PDF - 1. Änderung - schriftlicher Teil
BILD - 1. Änderung -…
Bebauungsplan "GRO" (Bauabschnitt I)
PDF - Schriftlicher Teil
BILD - Zeichnerischer Teil - Plan
BILD - Zeichnerischer Teil - Planlegende
PDF - 1. Änderung des…
Bebauungsplan "Emmelsee Abrundungssatzung"
PDF - schriftlicher Teil
PDF - zeichnerischer Teil
PDF 1. Änderung der Abrundungssatzung - schriftlicher Teil
PDF 1. Änderung der Abrundungssatzung -…
Bebauungsplan "Hanfbündt West"
PDF - 2. Änderung Schriftlicher Teil
PDF - 2. Änderung Zeichnerischer Teil
PDF - 1. Änderung Schriftlicher Teil
PDF - 1. Änderung Zeichnerischer Teil
PDF -…
Wasserversorgung
Die Gemeindewerke Schutterwald sorgen für die sichere Trinkwasserversorgung in der Gemeinde Schutterwald.
Die Bereitstellung des Trinkwassers erfolgt zur Hälfte aus einem eigenen…
Stromnetz
Die Gemeindewerke Schutterwald - Netzbetrieb - sind zuständig für den Bau und Betrieb des Versorgungsnetzes im Gemeindegebiet (Mittelspannung 20 kV und Niederspannung 230/400 Volt).
Das…
Strom- und Wasserversorgung
Bei dringenden Problemen, Störungen oder Notfällen sind wir auch außerhalb der Öffnungszeiten erreichbar.
Außerhalb der Öffnungszeiten wird das Gespräch an einen…
Abfall
Die Müllentsorgung in Schutterwald wird durch den „Eigenbetrieb Abfallwirtschaft“ des Landratsamtes Ortenaukreis geregelt.
Für jeden Ortsteil gibt es einen separaten Abfallkalender, der…
Erdaushubdeponie Schutterwald - Höfen
Bereits seit 1955 wurde anfallender Hausmüll, Sperrmüll, Bauschutt und Erdaushub auf dem Grundstück an der L99 ca. 250 m westlich des Ortsteils Höfen…
Glascontainer
Altglas ist wertvoll. Helfen Sie mit bei der Wiederverwertung und werfen Sie Ihr Altglas in einen Glascontainer. Die Container befinden sich an an folgenden Orten:
…
Veranstaltungen in Schutterwald
Schutterwalds Vereine bieten das ganze Jahr über vielfältige Veranstaltungen für die Einwohner und Gäste von Schutterwald.
Das Jahr wird eingeläutet mit dem…
Sportliche und kulturelle Einrichtungen
Zahlreiche Sportvereine stehen den Einwohnern von Schutterwald für die Ausübung ihrer sportlichen Interessen zur Verfügung. Handball, Fußball, Tischtennis,…
Vereine
Schutterwald verfügt über ein sehr vielfältiges und umfangreiches Vereinsleben.
Über 60 Vereine, Verbände und Interessengemeinschaften bieten die Möglichkeit, sich sportlich oder kulturell…
Verein der Vorstände
Der Verein der Vereinsvorstände in Schutterwald fördert die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den ortsansässigen Vereinen. Er dient als zentrale Plattform zur…
Events/Großveranstaltungen
Die Schutterwälder Vereine bieten über das ganze Jahr hinweg ein vielfältiges und buntes Programm an. Einige Veranstaltungen ragen besonders hervor. Eine Auswahl der…
Gewerbegebiet Hoch³
Die attraktiven Gewerbe- und Industrieflächen des interkommunalen „Gewerbeparks hoch³“ liegen verkehrsgünstig an der Autobahn A 5, der Rheintalbahn und den Bundesstraßen B3/B33.…
IHK und HWK
IHK
Die IHK Südlicher Oberrhein ist eine Einrichtung der regionalen Wirtschaft.
Sie erfüllt ihre öffentlichen Aufgaben in eigener Verantwortlichkeit, insbesondere durch die von…
Halle Langhurst
Die Halle Langhurst ist eine einteilige Sport- und Mehrzweckhalle. Vormittags steht sie der Grundschule Langhurst für deren Schulsport zur Verfügung. Nachmittags und abends nutzen…
Alte Schule
Die Alte Schule wurde nach einer umfassenden Sanierung und Renovierung im Jahr 2010 ihrer neuen Nutzung als „Vereinshaus“ übergeben.
Im Keller hat der Fanfarenzug Schutterwald…
Gymnastikräume
Die Gemeinde Schutterwald verfügt über folgende Gymnastikräume:
Gymnastikraum Schutterwald (Mörburgschule) Saal Alte Schule Schutterwald Gymnastikräume Langhurst…
Waldstadion
Das Waldstadion befindet sich am westlichen Ortsausgang Richtung Altenheim. Es wurde 1979/1980 erbaut. In den Jahren 2007/2008 wurde das Stadiongebäude energetisch saniert. Außerdem…
Bolzplätze Langhurst und Höfen
Der Bolzplatz in Langhurst befindet sich beim Hundesportplatz, der Bolzplatz in Höfen am Ende der Löhliswälderstraße Richtung Bruchgraben. Verschiedene Vereine und…
KunstInitiative Schutterwald
Auch in Sachen Kunst hat die Gemeinde Schutterwald einiges zu bieten. Die Kunstinitiative Schutterwald (KIS) hat rund 30 aktive Mitglieder, die ihre Kunst in…
Kunst am See
Die Initiative -Kunst am See- wurde 2012 von kreativen Schutterwäldern gegründet. Ziel war die Gestaltung eines Kunst- und Kulturwegs rund um den Baggersee.
Zahlreiche Stationen…
Responsive Web für mobile Endgeräte
Die Gemeinde Schutterwald bietet mithilfe des Responsive Webdesigns nun allen Nutzern die Möglichkeit, die Internetpräsenz optimal angepasst zu nutzen. Für die…
Bebauungsplan "Feiße Bündt"
PDF - 1. Änderung schriftlicher Teil
PDF - 1. Änderung zeichnerischer Teil - Plan
Geotechnisches Gutachten
PDF - Urfassung schriftlicher Teil
PDF - Urfassung…