Suchtext "lohnsteuer rathaus" sucht nach "lohnsteuer" ODER "rathaus"
Suchtext "+lohnsteuer +rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND "rathaus"
Suchtext "+lohnsteuer -rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND der Begriff "rathaus" darf nicht enthalten sein
Suchtext "lohnsteu*" findet alles, wo "lohnsteu" vorkommt (z. B. "lohnsteuer", "lohnsteuerkarte")
Suchtext "lohnsteuerkarte abgeben" findet die gleiche Wortfolge (z. B. "im Rathaus Lohnsteuerkarte abgeben", jedoch nicht "Lohnsteuerkarte im Rathaus abgeben")
„Trachteninsel“ Schutterwald
Die Tracht der Schutterwälder unterschied sich von den Trachten der Nachbardörfer derart stark, dass oft von einer "Trachteninsel" gesprochen wird.
Während…
Ehrenbürger
Pfarrer Anton Schmid
geboren am 23.02.1899 verstorben am 28.05.1979
In einer politisch und gesellschaftlich schwierigen Zeit war Pfarrer Anton Schmid fast 27 Jahre als Seelsorger in der…
Ehrenbürger
Senator E. h. Dr. Franz Burda
Senator E. h. Dr. Franz Burda (*24. Februar 1903 in Philippsburg † 30. September 1986 in Offenburg) war der Gemeinde Schutterwald in vielerlei Hinsicht…
Artur Uhl
Artur Uhl
geb. am 01.03.1914 verst. am 27.05.1998
Artur Uhl wurde am 01.03.1914 als dritter Sohn des Dreschmaschinenbesitzers Richard Uhl und dessen Ehefrau Karolina in Schutterwald…
Grußwort
Liebe Besucherinnen und Besucher,
herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Schutterwald.
Die 7200 Einwohner große Gemeinde bietet einen hohen Lebensstandard.…
Über den Bürgermeister
Martin Holschuh, geboren am 22.11.1976, ist seit 01.10.2011 Bürgermeister der Gemeinde Schutterwald.
Nach seinem Abitur leistete er seinen Zivildienst im Klinikum Lahr ab. Im…
Gemeinderat
Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan der Gemeinde. Er legt die Grundsätze für die Verwaltung fest und entscheidet über alle Angelegenheiten der Gemeinde,…
Fraktionen
Im Schutterwälder Gemeinderat sind derzeit vier Fraktionen vertreten.
Die Freie Wähler Union (FWU) Fraktion verfügt über sieben Mitglieder. Die Christlich Demokratische…
Zweckverband Hochwasserschutz Schuttermündung
Der Zweckverband Hochwasserschutz Schuttermündung besteht seit Mai 1990, ursprünglich mit den Mitgliedsgemeinden Stadt Kehl und Willstätt. Seit Ende 1998…
Zweckverband Gewerbepark Raum Offenburg
Die Stadt Offenburg und die Gemeinden Durbach, Hohberg, Ortenberg und Schutterwald gründeten im Jahr 1998 den Zweckverband „Gewerbepark Raum Offenburg“ (GRO)…
Verwaltungsgemeinschaft Offenburg
In der Verwaltungsgemeinschaft Offenburg sind neben der Stadt Offenburg die Gemeinden Durbach, Hohberg, Ortenberg und Schutterwald Mitglied. Eine der zentralen…
Mängel online melden
Die Gemeinde ist bemüht, entstandene Mängel oder Schäden so schnell als möglich zu beseitigen. Dies setzt allerdings voraus, dass wir über einen Mangel informiert werden. Nutzen…
Grundsätze der Einnahmebeschaffung der Gemeinden
Aufgrund der verfassungsrechtlichen Grundlagen und der dadurch erheblich eingeschränkten Finanzhoheit der Gemeinden ergibt sich folgende Struktur der…
Haushalt der Gemeinde Schutterwald
Der Haushaltsplan spiegelt die im Rahmen der kommunalen Aufgabenerfüllung anfallenden Einnahmen und Ausgaben für ein Haushaltsjahr wieder. Damit stellt der…
Bodenrichtwerte der Gemeinde Schutterwald
Der bis zum 30.06.2023 zuständige Gutachterausschuss Schutterwald hat gemäß § 196 des Baugesetzbuches (BauGB) die Bodenrichtwerte zum 01.01.2023 für die…
Bebauungsplan "Meierbündt"
PDF - 1. Änderung - schriftlicher Teil
PDF - 1. Änderung - zeichnerischer Teil
PDF - schriftlicher Teil
BILD - Zeichnerischer Teil - Plan
BILD - Zeichnerischer…
Bebauungsplan "Die Hanfbündt"
PDF - Schriftlicher Teil
PDF - Satzung über die Änderung des Bebauungsplanes
BILD - Zeichnerischer Teil - Plan
BILD - Zeichnerischer Teil - Planlegende