Gemeinde Schutterwald

Seitenbereiche

Volltextsuche

Was suchen Sie?
Suchen
Navigation

Seiteninhalt

Suche auf den Seiten der Gemeinde Schutterwald

Hinweise zur Suche:

  • Suchtext "lohnsteuer rathaus" sucht nach "lohnsteuer" ODER "rathaus"
  • Suchtext "+lohnsteuer +rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND "rathaus"
  • Suchtext "+lohnsteuer -rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND der Begriff "rathaus" darf nicht enthalten sein
  • Suchtext "lohnsteu*" findet alles, wo "lohnsteu" vorkommt (z. B. "lohnsteuer", "lohnsteuerkarte")
  • Suchtext "lohnsteuerkarte abgeben" findet die gleiche Wortfolge (z. B. "im Rathaus Lohnsteuerkarte abgeben", jedoch nicht "Lohnsteuerkarte im Rathaus abgeben")

3828 Treffer
  1. 1351. Weiterführende Informationen und Links  
    Rathaus-Dienste
    Weiterführende Informationen und Links
    Wenn Sie sich entschieden haben, ein Kind adoptieren zu wollen, finden Sie auf den folgenden Seiten viel Wissenswertes: Familienportal …
     
  2. 1352. Weiterführende Informationen und Links  
    Rathaus-Dienste
    Weiterführende Informationen und Links
    Allgemeine Informationen zur Berufsausbildung und Integration von Menschen mit Behinderung enthalten auch die Seiten folgender Anbieter: Bundesagentur…
     
  3. 1353. Weiterführende Informationen und Links  
    Rathaus-Dienste
    Weiterführende Informationen und Links
    Notare beraten und unterstützen Sie bei der Gestaltung von rechtserheblichen Erklärungen, wie etwa Testamenten oder Vollmachten, und Verträgen in vielen…
     
  4. 1354. Weiterführende Informationen und Links  
    Rathaus-Dienste
    Weiterführende Informationen und Links
    Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema "Hochwasser": Hochwasserportal Baden-Württemberg Hochwassergefahrenkarten in Baden-Württemberg …
     
  5. 1355. Weiterführende Informationen und Links  
    Rathaus-Dienste
    Weiterführende Informationen und Links
    Informationen über Studienmöglichkeiten www.studieren-in-bw.de - Portal des Wissenschaftsministeriums; alle Studienangebote in Baden-Württemberg …
     
  6. 1356. Weiterführende Informationen und Links  
    Rathaus-Dienste
    Weiterführende Informationen und Links
    Notare beraten und unterstützen Sie bei der Gestaltung von rechtserheblichen Erklärungen, wie etwa Testamente oder Vollmachten, und Verträgen in vielen…
     
  7. 1357. Weiterführende Links  
    Rathaus-Dienste
    Weiterführende Links
    Nachfolgende Links bieten Ihnen weitere Informationen zum Thema "freiberufliche Tätigkeit": Gründungsportal des Wirtschaftsministeriums Das Portal bietet Informationen…
     
  8. 1358. Weiterführende Links  
    Rathaus-Dienste
    Weiterführende Links
    Hier finden Sie zusammenfassend alle Links zu Seiten, die Informationen zu Tierhaltung, Tierschutz, Fischerei und Jagd anbieten. Tierhaltung und Tierschutz allgemein …
     
  9. 1359. Weiterführende Links  
    Rathaus-Dienste
    Weiterführende Links
    Verbraucherschutz in Baden-Württemberg Verbraucherportal Baden-Württemberg Portal der Lebensmittel- und Futtermittelüberwachungsbehörden: Gesetzliche…
     
  10. 1360. Weiterführende Links für ausländische Studierende  
    Rathaus-Dienste
    Weiterführende Links für ausländische Studierende
    Informationen zum Studium Internationales Studienzentrum der Universität Heidelberg Studienkolleg für ausländische Studierende Karlsruhe …
     
  11. 1361. Welches Recht gilt?  
    Rathaus-Dienste
    Welches Recht gilt?
    Welches Recht das deutsche Gericht bei einer Scheidung oder Aufhebung einer eingetragenen Lebensgemeinschaft anwendet, hängt - wenn die Ehegatten keine formgültige Rechtswahl…
     
  12. 1362. Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)  
    Rathaus-Dienste
    Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)
    Das passive Wahlrecht bei der Bundestagswahl ist das Recht, sich um einen Sitz im Bundestag zu bewerben. Für die Bundestagswahl können Sie…
     
  13. 1363. Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)  
    Rathaus-Dienste
    Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)
    Das passive Wahlrecht bei der Bürgermeisterwahl ist das Recht, für das Amt des Bürgermeisters beziehungsweise der Bürgermeisterin oder des…
     
  14. 1364. Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)  
    Rathaus-Dienste
    Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)
    Wahlrecht ist das Recht, sich an der Wahl durch Stimmabgabe zu beteiligen. Jeder Wahlberechtigte, jede Wahlberechtigte verfügt über eine Stimme, mit der…
     
  15. 1365. Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)  
    Rathaus-Dienste
    Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)
    Das aktive Wahlrecht ist das Recht, sich an der Wahl durch Stimmabgabe zu beteiligen. Bei den Kommunalwahlen (Wahl von Gemeinderat, Ortschaftsrat und…
     
  16. 1366. Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)  
    Rathaus-Dienste
    Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)
    Das passive Recht bei der Landtagswahl ist das Recht, sich um einen Sitz im Landtag zu bewerben. Für die Landtagswahl in Baden-Württemberg kann nur…
     
  17. 1367. Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)  
    Rathaus-Dienste
    Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)
    Das aktive Wahlrecht ist das Recht, sich an der Wahl durch Stimmabgabe zu beteiligen. Bei der Bundestagswahl sind Sie wahlberechtigt und können wählen, wenn…
     
  18. 1368. Was wird gewählt  
    Rathaus-Dienste
    Was wird gewählt
    Bei der Europawahl werden die Mitglieder des Europäischen Parlaments gewählt. Die Anzahl der Abgeordnetensitze wurde nach der Entscheidung des Vereinigten Königreiches, die…
     
  19. 1369. Was steht auf dem Etikett?  
    Rathaus-Dienste
    Was steht auf dem Etikett?
    Vorverpackte Lebensmittel Bei vorverpackten Lebensmitteln sind folgende Mindestangaben gesetzlich vorgeschrieben: Name des Produkts (Bezeichnung) Zutatenverzeichnis…
     
  20. 1370. Was wird gewählt  
    Rathaus-Dienste
    Was wird gewählt
    Kommunalwahlen sind die Wahlen zu folgenden Kommunalvertretungen: Gemeinderat Ortschaftsrat Bezirksbeirat Kreistag Bei den Wahlen zu den Gemeinderäten, Ortschaftsräten und…
     
  21. 1371. Wahlhandlung (Stimmabgabe)  
    Rathaus-Dienste
    Wahlhandlung (Stimmabgabe)
    In den Wahllokalen kann am Wahltag von 8 bis 18 Uhr gewählt werden. Abweichungen sind in Gemeinden mit nicht mehr als 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern möglich. Wenn…
     
  22. 1372. Vorsorge fürs Alter treffen  
    Rathaus-Dienste
    Vorsorge fürs Alter treffen
    In den kommenden Jahren wird sich die Anzahl der Rentnerinnen und Rentner im Verhältnis zur Zahl der beitragszahlenden Personen wahrscheinlich weiter erhöhen. Das…
     
  23. 1373. Waren aus Nicht-EU-Ländern nach Deutschland mitnehmen  
    Rathaus-Dienste
    Waren aus Nicht-EU-Ländern nach Deutschland mitnehmen
    Sie können Waren innerhalb der Reisefreimengen abgabenfrei mitbringen. Alkohol und alkoholhaltigen Getränken 1 Liter Alkohol und…
     
  24. 1374. Vormundschaft und Ergänzungspflegschaft  
    Rathaus-Dienste
    Vormundschaft und Ergänzungspflegschaft
    Wenn das Wohl des Kindes gefährdet ist, kann das Familiengericht in die Erziehung eingreifen und den Eltern das Sorgerecht teilweise oder ganz…
     
  25. 1375. Vorsorge und Hilfe im Katastrophenfall oder bei Großschadenlagen  
    Rathaus-Dienste
    Vorsorge und Hilfe im Katastrophenfall oder bei Großschadenlagen
    In Ihrem Wohnort oder in direkter Nähe ist ein größeres Unglück geschehen, von dem Sie betroffen sind und Sie wollen sich darüber…
     
  26. 1376. Vorsorgemöglichkeit zur rechtlichen Betreuung  
    Rathaus-Dienste
    Vorsorgemöglichkeit zur rechtlichen Betreuung
    Damit Ihre Interessen bei Eintritt des Betreuungsfalles gewahrt werden, sollten Sie rechtzeitig eine Vorsorgevollmacht erteilen oder eine…
     
  27. 1377. Vorsorgemöglichkeit zur Vormundschaft  
    Rathaus-Dienste
    Vorsorgemöglichkeit zur Vormundschaft
    Als Eltern minderjähriger Kinder können Sie - soweit Sie ein Testament oder einen Erbvertrag aufsetzen - darin auch die Frage klären, wer im Falle Ihres…
     
  28. 1378. Vorstand  
    Rathaus-Dienste
    Vorstand
    Weil ein Verein vom Bestand seiner Mitglieder unabhängig sein muss, ist ein Gremium notwendig, das für den Verein auftritt. Dieses Organ ist der Vorstand, den jeder Verein haben muss.…
     
  29. 1379. Wahlen und Bürgerbeteiligung  
    Rathaus-Dienste
    Wahlen und Bürgerbeteiligung
    Das Wahlrecht gehört zu den grundlegenden Rechten der Bürgerinnen und Bürger in einer Demokratie. In Deutschland können Sie durch Wahlen auf allen politischen…
     
  30. 1380. Wahlergebnis und Sitzverteilung  
    Rathaus-Dienste
    Wahlergebnis und Sitzverteilung
    Mit der Auszählung der Stimmen wird unmittelbar nach Ende der Wahlzeit um 18 Uhr begonnen. Zunächst wird das Ergebnis je Wahlbezirk in öffentlicher Sitzung…
     
  31. 1381. Volljährigenadoption  
    Rathaus-Dienste
    Volljährigenadoption
    Sie dient dazu, ein rechtliches Eltern-Kind-Verhältnis zwischen Erwachsenen herzustellen. Im Allgemeinen ist sie als schwache Adoption ausgestaltet. Denn sie führt in der…
     
  32. 1382. Vertrauliche Geburt  
    Rathaus-Dienste
    Vertrauliche Geburt
    Das Verfahren der vertraulichen Geburt unterstützt Sie, wenn Sie Ihre Schwanger- und Mutterschaft geheim halten möchten. Es soll einsame und heimliche Geburten vermeiden.…
     
  33. 1383. Was wird gewählt  
    Rathaus-Dienste
    Was wird gewählt
    Bei der Landtagswahl werden die Abgeordneten des baden-württembergischen Landtags gewählt. Die Legislaturperiode beträgt fünf Jahre. Deshalb finden grundsätzlich alle fünf Jahre…
     
  34. 1384. Warnung und Information in Gefahrenlagen  
    Rathaus-Dienste
    Warnung und Information in Gefahrenlagen
    Brände, Bombenfunde, Trinkwasserverunreinigungen oder andere Gefahrenlagen - die frühzeitige Warnung und schnelle Information der Bevölkerung bei…
     
  35. 1385. Vertretung und Haftung der Eltern  
    Rathaus-Dienste
    Vertretung und Haftung der Eltern
    Solange Kinder und Jugendliche ihre Rechte und Pflichten nicht allein wahrnehmen können, sind die Eltern ihre gesetzlichen Vertreter. Bei Vertragsabschlüssen…
     
  36. 1386. Vor dem Reiseantritt  
    Rathaus-Dienste
    Vor dem Reiseantritt
    Vergleichen Sie bei der Urlaubsplanung die Angaben der Veranstalter in deren Katalogen. Kataloge müssen klare und genaue Angaben über die jeweiligen Reisen enthalten. Soweit…
     
  37. 1387. Verwaltung einer Stiftung  
    Rathaus-Dienste
    Verwaltung einer Stiftung
    Die Stiftungsverwaltung dient der dauernden und nachhaltigen Erfüllung des Stiftungszwecks. Die Stiftung muss sparsam und wirtschaftlich verwaltet werden. Dies bezieht…
     
  38. 1388. Waffen und explosionsgefährliche Stoffe  
    Rathaus-Dienste
    Waffen und explosionsgefährliche Stoffe
    Waffen und explosionsgefährliche Stoffe können bei unsachgemäßer Benutzung zu lebensgefährdenden Verletzungen führen. Der Umgang mit ihnen unterliegt…
     
  39. 1389. Vorbeugender Brandschutz  
    Rathaus-Dienste
    Vorbeugender Brandschutz
    Um einem Brand vorzubeugen, können Sie verschiedene Maßnahmen zu Ihrem Schutz ergreifen. Seien Sie aufmerksam im Umgang mit Feuer und Elektrizität. Die häufigsten…
     
  40. 1390. Wahlergebnisse und Sitzverteilung  
    Rathaus-Dienste
    Wahlergebnisse und Sitzverteilung
    Mit der Auszählung der Stimmen wird direkt nach Beendigung der Wahlzeit um 18 Uhr begonnen. Erst wird das Ergebnis je Wahlbezirk in öffentlicher Sitzung…
     
  41. 1391. Vom Bauantrag bis zum Richtfest  
    Rathaus-Dienste
    Vom Bauantrag bis zum Richtfest
    Grundsätzlich ist vor Errichtung oder Abbruch von baulichen Anlagen ein Baugenehmigungs- oder Kenntnisgabeverfahren zu durchlaufen. Der Prüfungsumfang ist…
     
  42. 1392. Wasser und Gewässerschutz  
    Rathaus-Dienste
    Wasser und Gewässerschutz
    Wasser ist eine elementare Ressource. Es dient als Lebensraum für Tiere und Pflanzen und wird vielfältig durch den Menschen genutzt: als Nahrungsmittel, für die…
     
  43. 1393. Was wird gewählt  
    Rathaus-Dienste
    Was wird gewählt
    Der Bürgermeister ist Vorsitzender beziehungsweise die Bürgermeisterin ist Vorsitzende des Gemeinderats und leitet die Gemeindeverwaltung. Er ist Repräsentant beziehungsweise…
     
  44. 1394. Vorweggenommene Erbfolge  
    Rathaus-Dienste
    Vorweggenommene Erbfolge
    Von einer vorweggenommenen Erbfolge wird gesprochen, wenn der Erblasser schon zu seinen Lebzeiten sein Vermögen auf seine späteren Erben mit Rücksicht auf deren…
     
  45. 1395. Was wird gewählt  
    Rathaus-Dienste
    Was wird gewählt
    Bei der Bundestagswahl werden die Abgeordneten des Deutschen Bundestages gewählt. Die reguläre Wahlperiode beträgt vier Jahre. Wenn der Bundespräsident oder die…
     
  46. 1396. Waren aus EU-Ländern nach Deutschland einführen  
    Rathaus-Dienste
    Waren aus EU-Ländern nach Deutschland einführen
    Bei Einreise oder Rückkehr aus EU-Ländern nach Deutschland können Waren steuerfrei mitgebracht werden. keine Zollformalitäten Für bestimmte…
     
  47. 1397. Wald im Klimawandel  
    Rathaus-Dienste
    Wald im Klimawandel
    Welche Rolle spielen die Wälder im Klimawandel? Unsere Wälder sind nicht nur stark vom Klimawandel bedroht – sie selbst sind zugleich wichtige Klimaschützer! Mit ihren Nadeln…
     
  48. 1398. Wahlhandlung (Stimmabgabe)  
    Rathaus-Dienste
    Wahlhandlung (Stimmabgabe)
    In den Wahllokalen kann am Wahltag von 8 bis 18 Uhr gewählt werden. Wenn Sie wahlberechtigt und im Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten Sie von Ihrer…
     
  49. 1399. Wahlhandlung (Stimmabgabe)  
    Rathaus-Dienste
    Wahlhandlung (Stimmabgabe)
    Wenn Sie wahlberechtigt und im Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten Sie von Ihrer Wohnortgemeinde eine Wahlbenachrichtigung, der Sie die Anschrift und…
     
  50. 1400. Vorgehen des Gläubigers  
    Rathaus-Dienste
    Vorgehen des Gläubigers
    Wenn Sie einen Anspruch auf Zahlung (zum Beispiel eines Kaufpreises oder einen Schadenersatzanspruch) haben und die Zahlung des Schuldners ausbleibt, stellt sich die…
     
Suchergebnisse 1351 bis 1400 von 3828

Weitere Informationen

Kontakt

Kontaktdaten

Gemeinde Schutterwald Telefon: 0781/9606-0
Kirchstraße 2 Telefax: 0781/9606-99
77746 Schutterwald E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Verwaltung

Montag - Donnerstag:08:30 - 12:00 Uhr
Mittwochnachmittag:15:30 - 18:00 Uhr
Freitag:08:30 - 13:00 Uhr

 

Öffnungszeiten Bürgerbüro

Montag und Dienstag:08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch:08:30 - 12:00 Uhr und 15:30 - 18:00 Uhr
Donnerstag:08:30 - 12:00 Uhr
Freitag:08:30 - 13:00 Uhr
Wir bitten um Terminvereinbarung (Tel. 0781 9606-0).

 

Optimiert für
mobile Geräte

© 2013 cm city media GmbH