Suchtext "lohnsteuer rathaus" sucht nach "lohnsteuer" ODER "rathaus"
Suchtext "+lohnsteuer +rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND "rathaus"
Suchtext "+lohnsteuer -rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND der Begriff "rathaus" darf nicht enthalten sein
Suchtext "lohnsteu*" findet alles, wo "lohnsteu" vorkommt (z. B. "lohnsteuer", "lohnsteuerkarte")
Suchtext "lohnsteuerkarte abgeben" findet die gleiche Wortfolge (z. B. "im Rathaus Lohnsteuerkarte abgeben", jedoch nicht "Lohnsteuerkarte im Rathaus abgeben")
Baggersee in Schutterwald
Der Baggersee von Schutterwald liegt am östlichen Ortsrand zwischen Wald und Kieswerk.
Bei einer maximaler Länge von 1031 m und maximaler Breite von 420 m hat…
Bürgerpark von Schutterwald
Eingerahmt von Vogesen-, Jahn-, Wald- und Lessingstraße liegt der Bürgerpark von Schutterwald. Neben einem Spielplatz bietet er Rasenflächen, Wege und Ruhebänke zum…
Grillplatz an der Schutter
Direkt an der Schutter liegt der Grillplatz der Gemeinde. Er ist ausgerüstet mit Schutzhütte, Klo, Feuerstelle und Handpumpe für Wasser. Auf Wunsch wird von der Gemeinde…
Rundweg um den See
Der Seerundweg wurde im Jahre 1984/1985 angelegt und dient der direkten Naherholung von Schutterwälder Bürgerinnen und Bürgern.
Er ist malerisch, abwechslungsreich und führt…
Natur- u. Vogelschutzgebiete
In Schutterwald befindet sich neben Landschaftsschutzgebieten das Naturschutzgebiet „Unterwassermatten“. Hier soll insbesondere der Große Brachvogel wieder angesiedelt…
Naherholung wird groß geschrieben in Schutterwald
Zu jeder Jahreszeit bietet der Schutterwälder Wald interessante Aspekte der Naherholung.
Im Frühling sind besonders die Waldbereiche mit…
Waldlehrpfad
Im Süden hat die Gemeinde einen Waldlehrpfad von 3 km Länge eingerichtet.
Der Weg ist mit Ausnahme des südwestlichen Abschnitts zwischen Hanfrötzenweg und Deponie sehr gut mit…
Jakobusweg
Der Kinzigtäler Jakobusweg folgt den Spuren des alten Pilgerweges nach Santiago de Compostella in Spanien.
Er führt von Lossburg in sieben Etappen und einer Gesamtdistanz von 120 km…
Bildstöcke / Denkmale
Schutterwald ist reich an diversen Kulturdenkmalen.
Im Jahr 2007 hat das Regierungspräsidium Freiburg ein Verzeichnis der archäologischen Kulturdenkmale auf dem Gebiet…
Ehrenfriedhof
Zum Gedenken an die in den beiden Weltkriegen gefallenen Bevölkerungsmitglieder gibt es an zentraler Lage südlich vom "Alten Jakob" einen Ehrenfriedhof.
Musikalische Ausbildung des Musikvereins Schutterwald
Der Musikverein Schutterwald bietet Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit verschiedene Blas-,Saiten-, Tasten- und Schlaginstrumente zu…
Volkshochschule Offenburg e. V.
Die Volkshochschule Offenburg e. V. bietet ein attraktives Kurs- und Vortragsprogramm für alle, die sich fortbilden, etwas lernen oder einfach nur ausprobieren…
Mörburghallen
Bei den Mörburghallen handelt es sich um zwei große Sporthallen (45 x 27 Meter), die für den Schulsport, den Handball-Wettkampf, den Freizeitsport und Veranstaltungen nutzbar…
„Trachteninsel“ Schutterwald
Die Tracht der Schutterwälder unterschied sich von den Trachten der Nachbardörfer derart stark, dass oft von einer "Trachteninsel" gesprochen wird.
Während…
Ehrenbürger
Pfarrer Anton Schmid
geboren am 23.02.1899 verstorben am 28.05.1979
In einer politisch und gesellschaftlich schwierigen Zeit war Pfarrer Anton Schmid fast 27 Jahre als Seelsorger in der…
Ehrenbürger
Senator E. h. Dr. Franz Burda
Senator E. h. Dr. Franz Burda (*24. Februar 1903 in Philippsburg † 30. September 1986 in Offenburg) war der Gemeinde Schutterwald in vielerlei Hinsicht…
Artur Uhl
Artur Uhl
geb. am 01.03.1914 verst. am 27.05.1998
Artur Uhl wurde am 01.03.1914 als dritter Sohn des Dreschmaschinenbesitzers Richard Uhl und dessen Ehefrau Karolina in Schutterwald…
Grußwort
Liebe Besucherinnen und Besucher,
herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Schutterwald.
Die 7200 Einwohner große Gemeinde bietet einen hohen Lebensstandard.…
Über den Bürgermeister
Martin Holschuh, geboren am 22.11.1976, ist seit 01.10.2011 Bürgermeister der Gemeinde Schutterwald.
Nach seinem Abitur leistete er seinen Zivildienst im Klinikum Lahr ab. Im…
Gemeinderat
Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan der Gemeinde. Er legt die Grundsätze für die Verwaltung fest und entscheidet über alle Angelegenheiten der Gemeinde,…