Hauptmenü
Hauptmenü
Navigation
Navigation
Gemeinde Schutterwald
Rathaus & Service
Leben & Wohnen
Freizeit & Kultur
Wirtschaft & Gewerbe
Der Klimawandel hat längst begonnen. Als Folge der industriellen Wirtschafts- und Lebensweise – und vor allem wegen des zunehmenden Verbrauchs von Kohle, Erdöl und Erdgas – reichert sich immer mehr Kohlendioxid (CO2) in der Atmosphäre an.
Wir in Schutterwald haben erkannt, dass beim Klimaschutz nicht nur die internationale Ebene, die EU, der Bund und die Länder gefordert sind. Auch wir in der Kommune sind gefragt, konkrete Strategien und Maßnahmen auf den Weg zu bringen. Unser Potential liegt genau darin, dass wir „nah dran sind“.
Die Gemeinde hat bereits eine Reihe von Maßnahmen beschlossen, den CO2-Ausstoß der gemeindeeigenen Liegenschaften zu reduzieren.
Die kommunalen Liegenschaften inklusive der Straßenbeleuchtung machen jedoch lediglich 2 % der Gesamtenergiebilanz in der Gemeinde aus. Sie haben also wenig Einfluss auf den Gesamtenergiebedarf.
Daher hat der Gemeinderat im Dezember 2013 die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes auf den Weg gebracht. Eine Energiepotenzialstudie analysierte den „Status quo“ der Energieinfrastruktur und die Erneuerbaren Energiepotenziale der Gemeinde. Handlungsfelder für eine nachhaltige, klimafreundliche und energieeffiziente Energieversorgung der Gemeinde wurden aufgezeigt.
Gemeinde Schutterwald
Bürgermeister
Martin Holschuh
Kirchstraße 2
77746 Schutterwald
Tel.: +49 781 9606-22
Fax: +49 781 9606-99
E-Mail schreiben