Hauptmenü
Hauptmenü
Navigation
Navigation
Gemeinde Schutterwald
Rathaus & Service
Leben & Wohnen
Freizeit & Kultur
Wirtschaft & Gewerbe
Am vergangenen Samstag verwandelte sich das Gelände rund um die Mörburghalle erneut in einen sportlichen Treffpunkt voller Energie, Begeisterung und Teamgeist: Für die zweite Ausgabe der Teen and Team Spirit Games – kurz TTG – hatten sich 16 Mannschaften angemeldet. Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren stellten sich in Teams á fünf Personen insgesamt 10 abwechslungsreichen Spielstationen, bei denen Geschick, Ausdauer, Köpfchen – und vor allem echter Teamgeist gefragt waren.
Bereits ab 13:45 Uhr füllte sich das Gelände mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Eltern, Betreuern und neugierigen Zuschauern. Um 14:00 Uhr fiel nach einer kurzen Begrüßung der offizielle Startschuss. Dann hieß es: Punkte sammeln, Herausforderungen gemeinsam meistern und dabei vor allem Spaß haben.
Die Stationen, die erneut von Vereinen und Institutionen aus Schutterwald mit großem Engagement betreut wurden, boten eine bunte Mischung aus sportlichen, kreativen und kniffligen Aufgaben. Besonders beeindruckend war, wie respektvoll und motivierend sich die Kinder und Jugendlichen untereinander begegneten – der Teamgedanke war allgegenwärtig und prägte die Veranstaltung vom ersten bis zum letzten Spiel.
Bürgermeister Martin Holschuh zeigte sich erfreut über die Fortsetzung dieses besonderen Formats:
„Die TTG sind weit mehr als ein sportlicher Wettkampf – sie bringen junge Menschen zusammen, stärken das Miteinander und fördern spielerisch Fairness und Verantwortung. Es ist schön zu sehen, wie lebendig unsere Vereinslandschaft ist und wie sie zur Entwicklung junger Menschen beiträgt.“
Am Ende des Tages belegte die zweite Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr den 1. Platz (5 Karten für den Europa Park), die 4. Mannschaft des FV Schutterwald den 2. Platz (5 Karten für Rulantica) und die TT-Cracks vom TTC Langhurst den 3. Platz (Gutschein für den Jumping Dome). Doch gewonnen haben letztlich alle, die dabei waren – durch das Miteinander, durch neue Erfahrungen und durch den gemeinsamen sportlichen Nachmittag.
Ein ganz besonderer Dank gilt den Vereinen und Gruppen, die mit ihren Spielstationen das Herzstück der Veranstaltung bildeten und mit viel Kreativität, Zeit und Einsatzbereitschaft zum Gelingen beigetragen haben:
Freiwillige Feuerwehr Schutterwald, Musikverein Schutterwald, Radsport- und Musikverein Langhurst, Langhurster Mohren, Narrengruppe Höfen, FV Schutterwald, SG Langhurst, TTC Langhurst, LFV Schutterwald sowie die Schelmle Hexe.
Ebenso danken wir allen Helferinnen und Helfern im Hintergrund sowie dem Netzwerk Miteinander, das wieder für die Verpflegung der Gäste und Teilnehmenden sorgte.
Großer Dank gilt aber auch Kevin Maier, dem Vorstand der Vorstände und Christina Petersdorf von der Narrengruppe Höfen, die sich um die Organisation kümmerten.
Die Rückmeldungen waren durchweg positiv – und viele sprachen bereits am Ende des Tages den Wunsch aus, die TTG auch 2026 fortzusetzen. Ein schöneres Kompliment kann es kaum geben!
Im Anschluss an die Spiele unterhielt Benjamin Ludäscher mit Schutterwälder Rap-Musik im Jugendraum Bunker.
Gemeinde Schutterwald
Kirchstraße 2
77746 Schutterwald
Tel.: +49 781 9606-0
Fax: +49 781 9606-99
E-Mail schreiben