Hauptmenü
Hauptmenü
Navigation
Navigation
Gemeinde Schutterwald
Rathaus & Service
Leben & Wohnen
Freizeit & Kultur
Wirtschaft & Gewerbe
TransnetBW betreibt das Stromübertragungsnetz in Baden-Württemberg und sichert die Stromversorgung in der Region, in Deutschland und in Europa. Um die gesteigerten Anforderungen für die Energiewende zu erfüllen und die Übertragungsfähigkeit des Höchstspannungsnetzes zu steigern, realisiert TransnetBW die „Netzverstärkung Badische Rheinschiene (NBR)“. NBR erhöht die Übertragungskapazität einer vorhandenen Stromtrasse zwischen Karlsruhe-Daxlanden und Eichstetten am Kaiserstuhl von 220 auf 380 Kilovolt. Die Netzverstärkung mit insgesamt 120 Kilometern Länge umfasst auch den rund 14 Kilometer langen Teilabschnitt B2 vom Umspannwerk Weier bis zur Gemeindegrenze Neuried/Meißenheim, für welchen das Regierungspräsidium Freiburg im Juni 2025 den Planfeststellungsbeschluss erteilt hat. Der Beschluss ist auf der Webseite des Regierungspräsidiums einsehbar. In der Gemeinde Schutterwald weicht der Leitungsverlauf von der bisherigen Trasse ab und führt zukünftig östlich der Gemeinde entlang der A5.
Für die Errichtung der Neubaumasten haben im August 2025 erste bauvorbereitende Maßnahmen in der Gemeinde Schutterwald begonnen. Die Bauarbeiten erfolgen abschnittsweise. Für die Neubaumasten werden bis 2026 Gründungsarbeiten durchgeführt, bevor anschließend die neuen Masten errichtet und später beseilt werden können. Die Maßnahmen in der Gemeinde Schutterwald sollen nach aktuellen Planungen 2027 abgeschlossen sein. Im Zuge der Bauarbeiten kann es vereinzelt und temporär zu Verkehrsbeeinträchtigungen, Straßensperrungen, Parkverboten oder Geschwindigkeits-reduzierungen im öffentlichen Straßenverkehr kommen. Alle Baustellen sind verkehrsrechtlich ausgeschildert. Einzelne landwirtschaftliche Wege werden zudem für den Baustellenverkehr ertüchtigt und durch die Baufirmen genutzt. Bei der Nutzung dieser Wege durch Landwirtschaft, Radfahrer oder Fußgänger bitten wir um besondere Aufmerksamkeit während der Baumaßnahmen sowie Beachtung der entsprechenden Beschilderung. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme. Für weitere Rückfragen steht Ihnen TransnetBW gerne unter einer kostenfreien Hotline sowie per E-Mail zur Verfügung (Telefon +49 800 380 470-1, E-Mail).
Gemeinde Schutterwald
Kirchstraße 2
77746 Schutterwald
Tel.: +49 781 9606-0
Fax: +49 781 9606-99
E-Mail schreiben