Hauptmenü
Hauptmenü
Navigation
Navigation
Gemeinde Schutterwald
Rathaus & Service
Leben & Wohnen
Freizeit & Kultur
Wirtschaft & Gewerbe
Bereits seit dem vergangenen Jahr ist bekannt, dass sich im Gemeindegebiet Schutterwald die Ameisenart Tapinoma magnum ausgebreitet hat. Die Art wurde durch einen Experten bestätigt und tritt vor allem in Teilen der Berliner Straße, Vogesenstraße, Stettiner Straße, Königsberger Straße, Fohlenweide, Seestraße, Burdastraße und Breslauer Straße auf. Auch in diesem Frühjahr sind wieder neue Aktivitäten feststellbar.
Auf den ersten Blick lässt sich Tapinoma magnum kaum von heimischen Ameisenarten unterscheiden. Ein auffälliges Merkmal ist jedoch, dass sich auf ein und derselben Ameisenstraße Tiere in unterschiedlicher Größe beobachten lassen. Grund dafür ist die besondere Lebensweise dieser Art: Tapinoma magnum bildet sogenannte Superkolonien – das heißt, mehrere Nester sind über große Distanzen miteinander verbunden. Dadurch können sich Tiere verschiedener Kolonien auf gemeinsamen Wegen bewegen.
Ebenfalls typisch für Tapinoma magnum ist das Verhalten in der Fortbewegung: Ihre Ameisenstraßen verlaufen häufig "mehrspurig" – also nebeneinander in mehreren Bahnen.
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal zu heimischen Arten zeigt sich bei der Geruchswahrnehmung. Während unsere heimischen Ameisen beim Zerdrücken einen eher zitronenähnlichen Duft abgeben (bedingt durch die Ameisensäure), entwickelt Tapinoma magnum einen Geruch, der an ranzige Butter oder Kaugummi erinnert.
Wer unsicher ist, ob es sich um Tapinoma magnum handelt, kann eine Probe bei der Gemeindeverwaltung abgeben. Diese wird zur fachlichen Bestimmung an einen Experten weitergeleitet.
Proben aus der Bismarkstraße, der Judengasse, der Vogenstraße, dem Fasanenweg und der Friedensstraße wurden untersucht. In allen Proben waren nur einheimische Arten.
Die Gemeinde Schutterwald ist weiterhin bemüht, die Verbreitung einzudämmen und Betroffene zu unterstützen. Ziel ist es, durch gezielte Maßnahmen die Ausbreitung dieser gebietsfremden Art einzuschränken und die Belastung für Anwohnerinnen und Anwohner zu minimieren.
Gemeinde Schutterwald
Kirchstraße 2
77746 Schutterwald
Tel.: +49 781 9606-0
Fax: +49 781 9606-99
E-Mail schreiben